Drei-Türme-Wanderung in Hagen am 25.05.2025

Da ich weiterhin bis über beide Ohren in meiner Bachelorarbeit stecke, recycle ich für die kommende Wanderung einfach einmal dreist ein wenig eine alte Ankündigung von mir aus 2019:

Beim Drei-Türme-Weg in Hagen handelt es sich um eine etwa 11 Kilometern lange Runde mit der namensgebenden Anzahl historischer Aussichtstürme, von denen jedoch leider ziemlich sicher nur einer zur Besteigung geöffnet ist. Dafür hat man hier allerdings einen schönen Blick über das Umland. Bei dem Weg handelt es sich um einen ausgezeichneten Premiumwanderweg, weshalb es darüber hinaus einige Stationen gibt die zum Entdecken oder Rasten einladen. Ich persönlich würde die Runde jetzt nicht als „premium“ bezeichnen (ist letztlich eher eine Marketingauszeichnung), aber ganz hübsch ist es hier trotzdem.

Aussicht vom Turm

Die Runde führt uns weitgehend durch den Wald und es wird ein wenig rauf und runter gehen. Als weiteres kleines Highlight warten neben den Türmen auch noch Wildgehege mit Rehen und Wildschweinen auf uns. Wer darüber hinaus etwas über den Weg erfahren möchte kann dies auf der eigenen Internetseite tun: https://3tuermeweg.de/ – wenn die Stadt Hagen soviel Geld für einen Premiumweg ausgibt, dann sollte man das Angebot auch nutzen. Es besteht theoretisch die Möglichkeit Stempel in einem Wanderpass zu sammeln, was mittlerweile auch komplett digital geht – allerdings muss man sich die Urkunde hinterher in der Touristinfo in Hagen ausstellen lassen. Eine Anrechnung bei der Krankenkasse, die es früher einmal gab, ist mittlerweile scheinbar nicht mehr möglich.

Start und Zielpunkt ist für uns der Parkplatz beim Gasthaus Hinnewiese. Entweder hier oder in der Waldgaststätte am Kaiser-Friedrich-Turm besteht die Möglichkeit zur Einkehr.

Die obligatorischen Kurzinfos:

Start: Sonntag, 25.05.2025, 10:00 Uhr Wanderparkplatz am Restaurant Hinnewiese (Im Kettelbach 166, 58135 Hagen)

Länge und Anspruch: ca. 11 Kilometer, etwa 360 Höhenmeter

Ausrüstung/Voraussetzungen: notwendig sind Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und gute Kondition —- NEIN, Unsinn! Festes Schuhwerk und etwas Verpflegung für zwischendurch sind natürlich völlig ausreichend.

Anfahrt:

Tags:
Kategorie:

Wanderung: Drei Türme Weg am 17.02.2019

Nach eine wundervollen letzten Tour bei herrlichem Sonnenschein hier nun der Hinweis auf die nächste Wanderung… Am Sonntag, den 17.02.2019 verschlägt es uns dieses Mal nach Hagen auf den 3 Türme Weg.

Entdeckt haben wir den Weg im November 2016. Es handelt sich hierbei sogar um einen Premiumwanderweg, auch wenn ich persönlich mir schönere Wege vorstellen könnte. Trotzdem ist er doch ganz schön für die kalte Jahreszeit. Auf den 11,6 Kilometern finden sich die drei Türme nach denen der Weg benannt ist. Seit dem letzten Mal hat sich nochmal einiges getan um letztlich dem Anspruch als Premiumwanderweg gerecht zu werden, so gibt es nun außer den drei Türmen einige Stationen die zum Entdecken oder Rasten einladen – vielleicht haben wir diese jedoch auch beim letzten Mal nicht bemerkt… Von den drei Türmen ist leider nur einer zur Besteigung geöffnet, dafür hat man hier allerdings einen schönen Blick über das Umland.

Aussicht vom Turm

Der Weg führt weitgehend durch den Wald, ein wenig rauf und runter (leichte 270 Höhenmeter insgesamt) geht es auch. Wer mag kann an an Stempelstellen unterwegs Stempel sammeln (es gibt auf der Homepage des Weges einen entsprechenden „Wanderpass“) und diese hinterher an die HagenInfo schicken um eine Wanderurkunde zu erhalten. Die wiederum lässt sich bei der BARMER einreichen um Bonuspunkte zu kassieren… (Ich könnte mich jetzt darüber auslassen, warum man dort, bei nur 4 von 8 Stempeln Punkte bekommt, die noch nicht einmal an einem Tag erreicht werden müssen und es nicht möglich ist, Wanderführern die Touren mit 15 oder 20 Kilometern anbieten, die Anrechnung als Gesundheitsvorsorge zu gewähren, aber egal)

Wer nun noch etwas über den Weg erfahren möchte kann dies auf der Internetseite des Weges tun: https://3tuermeweg.de/ wenn die Stadt Hagen soviel Geld für einen Premiumweg ausgibt, dann sollte man das Angebot auch nutzen.

Start und Zielpunkt ist für uns das Gasthaus Hinnewiese in das wir möglichst wie beim letzten Mal auch im Anschluss an die Wanderung einkehren möchten. Da ich bis zum Start nicht weiß, wie viele Personen wir sind müssen wir bei der Rückkehr schauen, ob wir genug Plätze bekommen. Aber ich bin da optimistisch…

 

Die obligatorischen Kurzinfos:

 

Start: Sonntag, 17.02.2019, 10:00 Uhr Wanderparkplatz am Restaurant Hinnewiese (Im Kettelbach 166, 58135 Hagen)

Länge und Dauer: 11,6 Kilometer, großzügig etwa bis 13:00/13:30 Uhr (auch wenn die Wanderung mit bis zu 5 Stunden (!) auf der Internetseite angegeben ist – letztes Mal haben wir 2,5 Stunden gebraucht)

Ausrüstung/Voraussetzungen: notwendig sind Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und gute Kondition —- NEIN, Unsinn! Festes Schuhwerk und etwas Verpflegung für zwischendurch sind natürlich völlig ausreichend.

 

Anfahrt:

Tags:
Kategorie: