Endlich wieder wandern am 20.09. 2020

Nach langer Ruhepause mit den Gruppenwanderungen habe ich mich entschlossen ab sofort auch wieder Wanderungen mit Begleitung zu machen.

Unsere erste Tour wird uns in das schöne Elbschetal und dessen Umgebung führen. Wie ich vor zwei Wochen feststellen musste, ist das Elbschetal aufgrund des neuen Radweges nicht mehr ganz so ruhig wie früher, aber da wir uns größtenteils abseits der großen Wege bewegen erwartet uns viel Wald und schöne Natur. Bevor wir dorthin gelangen machen wir aber noch einen großzügigen Bogen durch die „Berge“ drumherum.

Startzeit wird am späteren Vormittag sein und die Runde wird etwa 15,5 Kilometer lang werden. Für die Zeitplanung bedeutet dies das wir eigentlich bis 16:00 oder 16:30 Uhr zurück sein müssten, nagelt mich aber nicht auf eine zu genaue Uhrzeit fest, das hängt wie immer von den Mitwandernden ab.

Verpflegen müssen wir uns diesmal wieder aus dem Rucksack. Ich halte das im Moment auch für die problemfreieste Variante (Corona).

Coronabedingt bleibt die Teilnehmerzahl (in Übereinstimmung mit der derzeit gültigen Schutzverordnung) auf insgesamt 10 Personen beschränkt. Um dies zu gewährleisten, ist eine Anmeldung erforderlich. Alle angemeldeten Teilnehmer erhalten im Anschluss eine Email mit der Bestätigung und dem Startpunkt. Das Passwort für die Anmeldung ist das Ziel der Wanderung („E…“) und dient nur der Spam-Abwehr. Wer mit der Eingabe nicht klar kommt oder innerhalb von 24 Stunden keine Antwort bekommt kann auch gerne über das Kontaktformular schreiben. Wichtig ist nur eine Emailadresse, damit ich die Teilnahme bestätigen kann. (bitte NICHT die Kommentarfunktion unten zur Anmeldung nutzen, die kann jeder der die Seite aufruft lesen)

Hier habt ihr die Möglichkeit Euch für die Wanderung anzumelden
(Passwort siehe oben):

* Eingabe erforderlich

Ich muss darauf hinweisen, dass ich nicht gehen kann und werde, falls unangemeldete Personen an der Wanderung teilnehmen wollen.

…so ich hoffe, ich habe nichts vergessen – oder zu viele Fehler produziert. Eigentlich habe ich nämlich gar keine Zeit zum Schreiben…

Bis nächste Woche

Euer Dennis

Tags:
Kategorie:

Wanderung durchs Elbschetal am 03.10. 2017

In der letzten Zeit bin ich leider etwas zu beschäftigt gewesen um eine Wanderung anbieten zu können. Dies soll sich nun ändern!. Den kommenden Feiertag werden wir nutzen um zumindest eine kleine Wanderung zu machen. Wir besuchen das schöne Elbschetal zwischen Wengern und Bommerholz.

 

Die 10 Kilometer lange Wanderung beginnt an der Wengerner Kirche (daneben befindet sich ein kleiner Parkplatz) von wo aus wir aufwärts durch das wunderschöne Naturschutzgebiet Elbschetal laufen werden. Erfahrungsgemäß sind hier gerade meine heißgeliebten Mini-Pfade, abhängig vom Wetter, teilweise recht matschig sind, aber man wird mit wirklich toller Natur belohnt. Dies bedeutet allerdings, dass bei dieser Tour wasserfeste (Wander-)Schuhe eigentlich Pflicht sind, doch das muss jeder selbst entscheiden.

 

Am Ende des Naturschutzgebietes wechseln wir die Talseite und es geht ab in die „Berge“ südlich des Elbschetals. Auf schmalen Pfaden machen wir einen Bogen, vorbei an einem großen und einem kleinen, wirklich hübschen Steinbruch. Noch etwas weiter führt uns der Weg wieder zurück ins Elbschetal, und auf die neu erschlossene alte Bahntrasse. Als letzten Höhepunkt befinden wir uns auf dem Viadukt der Bahntrasse, von wo aus wir wenig später wieder am Parkplatz sind.

 

Ich rechne für die gesamte Tour eine Dauer von etwa 3 – 3,5 Stunden, dies hängt aber (wie immer) auch in hohem Maße vom Tempo der Gruppenteilnehmer ab.

Eine Einkehr unterwegs ist nicht möglich, allenfalls nach der Wanderung in Wengern. Aller benötigter Proviant muss also in den Rucksack. Wie viel muss jeder selbst entscheiden.

 

Noch mal alles in Kürze:

Start: 11:00 Uhr in Wetter auf dem kleinen Parkplatz an der Kirche, bzw. neben dem Hotel Henriette Davidis

Länge: 10 – 11 Kilometer

Dauer: etwa 3,5 Stunden

Wichtig: festes Schuhwerk (am besten wasserfest), etwas zum Trinken und ggf. Proviant

 

 

Anfahrt:




Tags:
Kategorie:

Gemeinsame Maiwanderung am 01.05. 2016

Viel war los die letzte Zeit! Deshalb war es mir leider nicht möglich neue Wanderungen zu planen und durchzuführen. Hinzu kam das unfallbedingte Ausfallen meiner Wanderpartnerin. 🙁

Nun, endlich wieder gesundet, hat sie zum Start etwas vorgeschlagen, was sich für mich sehr gut anhörte. Am Wochenende findet auf dem Demeterhof Sackern in Albringhausen das jährliche Hoffest statt. Sie fragte mich, ob wir dies nicht in eine Wanderung mit einbeziehen könnten.

So habe ich für diesen Sonntag eine etwas kürzere Tour mit etwa 12-13 km, sowohl für Familien als auch alle anderen, erarbeitet. Wir starten im Zentrum von Wengern und beginnen die Runde über die Ruhrhöhen mit schönen Ausblicken. Auf etwa der Hälfte des Weges kehren wir auf Hof Sackern ein. Dort können wir dann etwas essen und schauen, die Kinder spielen (meine Kollegin sagte, es gäbe dort Kinderangebote). Für die ganz müden besteht die Möglichkeit von dort mit dem Bus zurück zu fahren (er fährt stündlich und ist in wenigen Minuten wieder am Startparkplatz). Alle anderen können mit mir entlang des Elbschetals wieder zurück zum Parkplatz laufen.

Besonders auf der zweiten Hälfte könnte es wieder etwas matschiger werden, deshalb sind (wie eigentlich immer 😉 ) Wanderschuhe die beste Wahl!

 

Start: 10:00 Uhr auf dem Wanderparkplatz in Alt-Wengern (neben dem Hotel Henriette Davidis)

(Dauer: Ist wie immer schwer vorherzusagen! Mit den Kindern würde ich 6 Stunden rechnen mit den Erwachsenen 4 – sucht euch was aus 😀 )

 

Anfahrt:




Tags:
Kategorie: